In der kalten Jahreszeit reissen die Heizkosten immer
grössere Löcher in die Haushaltskasse. Viele Verbraucher suchen
daher nach Möglichkeiten, ihre Heizkosten zu senken und setzen dabei
auf moderne zusätzliche Feuerstätten wie Kaminöfen und Heizkamine.
Die Heizung läuft dann nur noch auf Sparflamme
und kann an manchen Tagen sogar ganz abgeschaltet bleiben. Als besonders
sparsam erwiesen sich Braunkohlenbriketts. Während die Kosten für
andere Energieträger zum Teil stark schwanken, ist man mit Braunkohlenbriketts
von teuren Energieimporte unabhängig und stärkt zudem die lokale
Wirtschaft.
Es gilt die Faustregel:
Sobald der Preis pro Liter Heizöl doppelt so hoch
ist wie der Preis für 1 kg Briketts, rechnet sich der Einsatz des
Festbrennstoffs. Aktuell liegt der Preis
für 100 kg Braunkohlenbriketts bei ca. 25 Euro, während der Heizölpreis
aktuell um ca. 80 bis 95 Euro pro 100 Liter schwankt.
|